Smart Cities enhanced by the Data Act
Shownotes
Folge 19 des Data Navigator ist eine Wiederholung: Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade sprach im März 2024 mit Daniel Stölzle, seinerzeit Innovationsmanager Smart City der Mainzer Stadtwerke.
Der Podcast erzählt die Geschichte von Daniel Stölzle und den Mainzer Stadtwerken, die gemeinsam mit dem Start-up DKSR eine „Public Data Factory“ für Kommunen aufgebaut haben. Finanziert durch zusätzliche Steuereinnahmen aus den BioNTech-Erfolgen investierte Mainz in digitale Projekte – trotz fehlender Fachexpertise. Stölzles Motto: „Das Smart in Smart City sind immer die Menschen.“ Ausgangspunkt war ein Projekt zur Luftqualitätsmessung, um EU-Vorgaben einzuhalten. Aus der manuellen Erfassung entwickelte sich ein TÜV-zertifiziertes, datengetriebenes System, das die Stadtwerke befähigte, über klassische Versorgungsleistungen hinaus Datenservices anzubieten.
Ein Highlight war ein Mobilitätsprojekt, das durch Sensoren an über 100 Ladesäulen feststellte, dass 60 % der E-Auto-Parkplätze zweckwidrig genutzt wurden. Stölzle überzeugte seine Geschäftsführung, auch ohne klaren Business Case in Datenerhebung zu investieren – mit der Strategie, kleine Erfolge zu erzielen, Stakeholder individuell zu analysieren und Vertrauen für den Datenaustausch zwischen städtischen Organisationen aufzubauen. Das Projekt zeigt, wie Versorger trotz rechtlicher und vertrauensbasierter Hürden innovative, datengetriebene Dienstleistungen entwickeln können.
Ein ganzer Tag zu Daten: 28.11.2025 in Berlin
- Data Navigator Kurs – Im Mittelpunkt: Wie Unternehmen neue Rechte aus dem EU Data Act aktiv nutzen können. Mit Impulsen aus Politik und Praxis, konkreten Use Cases und interaktiven Deep-Dive-Workshops.
- Alle bisherigen Episoden dieses Podcasts zum Data Act
Mehr Informationen zum Data Act
- Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung
- Beitrag von Hendrik Wieduwilt in der FAZ vom 27.3.2024: Wie man Unternehmen dazu bringt, ihre Daten zu teilen (€)
- FAQ zum Data Act: “Sie fragen, wir antworten: So trifft der Data Act Ihr Unternehmen!”
- Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Daten! Was der Data Act verlangt”
Neuer Kommentar